
Welches Klima herrscht inder Türkei
Die Türkei, die sich zwischen Europa und Asien erstreckt, ist ein grandioses Territorium mit einer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften. Das Land grenzt an das Schwarze Meer, die Ägäis sowie an das Mittelmeer und liegt zudem in der Mitte zweier grosser Gebirgszüge im Norden und im Süden.
Diese Gegensätze bedeuten, dass das Klima in der Türkei von einer Region zur anderen sehr unterschiedlich sein kann. Wenn Sie sich beispielsweise für einen Aufenthalt in Antalya oder Bodrum an der Mittelmeerküste entscheiden, haben Sie möglicherweise nicht die gleichen Temperaturen wie am Schwarzen Meer oder im Herzen Anatoliens.
Im Norden des Landes ist das Klima ziemlich ähnlich dem, was Sie aus Südeuropa gewohnt sind. Die Temperaturen sind eher mild mit einem heissen, feuchten Klima im Sommer und einem gemässigten Klima im Winter. In den Badeorten des Mittelmeers und der Ägäis, z. B. Antalya und Bodrum, sind die Temperaturen die gleichen wie in anderen beliebten Badeurlaubsländern.
Das Klima ist zu jeder Jahreszeit sehr günstig, d.h. die Temperaturen liegen im Allgemeinen bei 25°C und im Sommer über 30°C. In milden Wintern fällt das Thermometer selten unter 10 °C. Frühling und Herbst sind die idealen Jahreszeiten für Reisen in die Türkei. Das Landesinnere hat kontinentales Klima mit sehr heissen, trockenen Sommern. Aber die Nächte können kühl und die Winter kalt sein.
Wie gross ist der Zeitunterschied in der Türkei?
Bei Ihrer Ankunft in Antalya müssen Sie Ihre Uhr um eine Stunde vorstellen: Wenn es in Zürich 12.00 Uhr ist, ist es in der Türkei im Sommer 13.00 Uhr.
Da das Land nicht auf die Winterzeit umstellt, beträgt der Zeitunterschied von Oktober bis März 2 Stunden. Die meisten Touristen gewöhnen sich leicht an die Zeitverschiebung.