
Milde Winter und sehr heisse Sommer
Das Klima in dieser charmanten Hauptstadt Marokkos ist subtropisch, fast mit Wüstencharakter. Es gibt milde Winter und sehr heisse Sommer. Die Stadt liegt 460 Meter über dem Meeresspiegel, sodass die Temperaturen in der Nacht stark fallen. Aufgrund der geringen Entfernung zum **Atlantik **gibt es bemerkenswerte Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.
Der Südwind weht vom **Atlasgebirge **herab, dessen höchster Punkt, der Jebel Toubkal, auf 4.167 Metern liegt. Dies führt zu plötzlichen Temperaturveränderungen. Der Wind kann Sand und Staub aus der **Sahara **mitbringen und die Sicht beeinträchtigen. Daher ist es ratsam, eine Sonnenbrille und einen Hut mit Nackenschutz zu tragen, der auch den Hals abdeckt. Ein dünner Schal, der um das Gesicht gebunden ist, verhindert das Eindringen von Sand in Augen, Nase und Mund.
Niederschlag tritt in Marrakesch vorrangig von Oktober bis Mai auf. Insbesondere im November sind die Regenfälle sehr stark – was sich in der üppigen Pflanzenwelt der Stadt widerspiegelt.