
Ganzjährig Festlichkeiten
Der Veranstaltungskalender Portugals spiegelt vor allem die reiche Geschichte des Landes und ein langes Erbe an religiöser Inbrunst wider: Es gibt viele Anlässe für Ausflüge und festliche oder folkloristische Veranstaltungen, die man mindestens einmal gesehen haben sollte.
Am 25. April wird am portugiesischen Nelkenfest oder „Tag der Freiheit“ die Nelkenrevolution gefeiert, die 1974 die Diktatur von Salazar endgültig beendete. Feuerwerk und Strassenumzüge stehen auf dem Programm, um dieser wichtigen Etappe in der Geschichte des Landes zu gedenken.
Was die Folkloretraditionen und -veranstaltungen betrifft, sollten Sie sich den mittelalterlichen Jahrmarkt von Silves nicht entgehen lassen: Fast zehn Tage lang können die Besucher in die Atmosphäre, Kostüme und Kulinarik einer authentischen mittelalterlichen portugiesischen Stadt eintauchen.
Das Herannahen der Wintersaison wird durch zwei weitere wichtige Daten gekennzeichnet: Der Unabhängigkeitstag (Día da independencia) wird seit der Befreiung des Landes von der spanischen Fremdherrschaft im Jahr 1640 am 1. Dezember gefeiert.
Kaum eine Woche später, am 8. Dezember, ist das Fest der Unbefleckten Empfängnis ein wichtiges religiöses Ereignis, das es Ihnen ermöglicht, die zahlreichen Prozessionen im ganzen Land zu bewundern, in einer für ausländische Touristen einladenden, magischen Atmosphäre.